Komfort, Sicherheit und Service.
Konzipiert für ältere Menschen
Lebensqualität im Alter bedeutet für jede Person etwas anderes. Unabhängig, mit partieller Unterstützung oder intensiver Pflege. Sicherheit durch 24h Bereitschaft, medizinische sowie weitere Dienstleistungen vereinen wir unter einem Dach.
Alle Zimmer sind mit einem schönen Eichenparkett und einem sonnigen Balkon mit Sitzplatz ausgestattet. Die Räume sind modern und lichtdurchflutet: Ausgestattet mit einem Pflegebett, Nachttisch, Schrank, Telefon, einer Garderobe und Nachttischlampe.
Virtueller Rundgang durch die zwei verschiedenen Zimmer:
Komfortable und hindernisfreie Badezimmer
Im Badezimmer sorgt ein rutschfester und schwellenfreier Plattenboden für Sicherheit, eine Bodenheizung für warme Füsse und der Spiegel- sowie zusätzlicher Einbauschrank mit integriertem Safe für Ordnung im Bad.
Weitläufiger Garten
Der angrenzende Park lädt für Spaziergänge oder an sonnigen, warmen Tagen durch zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Die einheimische Gartenbepflanzung bietet eine grüne Umgebung und Schattenplätze. Ein aufgemaltes Bodenschach im Park kann ebenfalls genutzt werden.
Service rund um die Uhr
«Eine schöne Umgebung mit wohnlicher Atmosphäre und prächtigem Garten zu gestalten, ist mir für ein gutes Zusammenleben, gemeinsam und individuell, ein zentrales Anliegen. Dazu braucht es nicht nur eine sichere und funktionierende Infrastruktur, sondern auch Service rund um die Uhr.»
Therese Brügger, Bereichsleiterin Facility Management
+41 44 395 45 06
Grosszügige Gänge, Lounges und ein stilvolles Foyer
Die weitläufig angelegten Korridore bilden einen Rundlauf mit zusätzlichem Handlauf für ein grösseres Sicherheitsgefühl beim Gehen. Sitzgelegenheiten in den Gängen und Lounges stehen für kürzere oder längere Pausen, Gespräche oder andere Aktivitäten auf jeder Etage zur Verfügung. Das stilvoll eingerichtete Foyer im Erdgeschoss bietet mit diversen Nischen Möglichkeiten zum Entspannen und lesen von Magazinen und Zeitungen.
Soziokultur und Aktivierung
«Für die individuellen Interessen der Bewohnenden bieten wir eine vielfältige Auswahl an Alltagsfreuden, um das persönliche Wohlbefinden durch gemeinsame Aktivitäten zu steigern. Unser aktuellen Veranstaltungen geben Ihnen einen ersten Eindruck.»
Cynthia Cattin, Teamleiterin Aktivierung
+41 44 395 45 20
Temporär oder dauerhaft
Unser Angebot umfasst 107 Wohn- und Pflegeplätze für dauerhaftes oder temporäres Wohnen in Einzel- oder Duplexzimmern zu verschiedenen Preisklassen. Wir freuen uns, Ihnen eine Übergangslösung oder einen neuen Lebensabschnitt anbieten und mitgestalten zu dürfen.
Wäscheservice
Die persönliche Wäsche wird von unseren Mitarbeitenden gekennzeichnet, wöchentlich eingesammelt und einer Wäscherei unseres Vertrauens zur Aufbereitung übergeben. Die saubere Wäsche wird in den Zimmern abgegeben oder auf Wunsch direkt in den Kleiderschrank verstaut.
Reinigung
Das Reinigungsteam reinigt Zimmer und Bad wöchentlich. Gerne bieten wir zusätzliche Reinigungen nach Bedürfnis oder auf Wunsch kostenpflichtig an.
Technischer Dienst
Der Technische Dienst ist Dienstleister in einem breiten Spektrum und unterstützt Sie gerne bei der Einrichtung, Entsorgung und technischen oder mechanischen Gerätschaften.
Administration
Die Administration kümmert sich um Ihre Angelegenheiten. Sie steht Ihnen von Montag bis Freitag, von 8 bis 12 Uhr, und von 13 bis 17 Uhr, gerne zur Verfügung.
Coiffeur und Podologie
Im hauseigenen Coiffeur- und Podologiesalon können die Bewohnerinnen und Bewohner von weiteren externen Dienstleistern unter einem Dach profitieren. Terminabsprachen finden über das Pflegepersonal statt.
Virtueller Rundgang durch den Salon.
Gastronomie
Die Mahlzeiten servieren wir in den Etagenlounges, im Speisesaal oder auf Wunsch kostenpflichtig im Zimmer. Durch die schonende Zu- und Aufbereitung gewährleisten wir die gleiche Qualität an allen Orten. In den Etagenlounges bieten wir unseren Bewohnenden rund um die Uhr kostenlos Kaffee und Mineralwasser an. Unser öffentliches Restaurant ist von 9.30 bis 18.30 Uhr geöffnet (warme Küche von 11.30 bis 13.30 Uhr).
Parkmöglichkeiten
Die Zufahrt zur hauseigenen Parkgarage befindet sich auf der Seite der Bleulerstrasse.
Die Parkuhr akzeptiert Zahlungen mit TWINT, easypark, parkingpay und Bargeld.
Öffentlicher Verkehr und Transporte
Die Buslinie 77 verkehrt direkt vor dem Haus und verbindet den Blumenrain mit der Stadt Zürich. Unser Technischer Dienst gewährleistet dreimal wöchentlich die Anbindung zum Dorfkern mit unserem Bus.
Weitere Informationen
Das Empfangs-Team berät Sie gerne zu sämtlichen Fragen bezüglich Anmeldung und unseren Dienstleistungen.
+41 44 395 45 45